Mit Personalentwicklung (PE) wollen wir Arbeitnehmende für die Anforderungen der gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben in der Arbeitswelt befähigen. Dies geschieht durch systematische
Schulungsprozesse (bildungsbezogene Massnahmen) und durch den gezielten Kompetenzerwerb auf Stellen im Organisationsgefüge (stellenbezogene Massnahmen wie z.B. Stellvertretung, Job Rotation).
Damit diese beiden PE-Massnahmen effektiv und effizient sein können, müssen Informationen über Personen (z.B. Eignungen und Neigungen), Stellenanforderungen in Organisationseinheiten sowie über
relevante Arbeits- und Bildungsmärkte zur Verfügung stehen.